47. Fürther Kinderschwimmen 22.11.2025

Das 47. Fürther Kinderschwimmen findet am Samstag, dem 22.11.2025 statt. Den Stand der Meldungen veröffentlichen wir hier ab 18.10.2025, täglich aktualisiert.

Meldeschluss ist Sonntag, der 16.11.2025, Meldungen sind ab 18.10.2025 möglich.

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Regensburg

Vom 18-20.07.2025 fanden die Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Regensburgstatt.Bei tollem Wetter sind unsere Aktiven zum Abschluss der laufenden Saison nach Regensburg gereist. Besonders erfreulich dabei ist die zum letzten Jahr deutlich gesteigerte Teilnehmerzahl der SG auf den Bay. Meisterschaften. Ein toller Erfolg unserer Altiven und ihrer Trainer*innen.

Tag 1

Was für ein toller Tag! Über 50mB schwamm unsere Anna auf‘s Podium und gehört damit zu den besten Brustschwimmerinnen in Bayern. Wir sagen herzlichen Glückwunsch, toll gemacht!!!

Tag 2

Mit den 50m Freistil heute Morgen, den 100m Schmetterling und der 4 mal 100m Lagenstaffel am Mittag, sowie den 100m Brust ging heute eine wirklich für die SG Fürth erfolgreiche Saison 2024/2025 zu Ende.

Bald geht es dann auch für die Aktiven und ihren Trainerinnen und Trainer in die verdiente Sommerpause, die sich alle redlich verdient haben!

Wir sagen DANKE für euren Einsatz sowohl im, als auch am Becken

Bezirksmeisterschaften 2025 – RECAP

Was für ein tolles Wochenende, was für tolles Wetter, was für tolle Leistungen, was für tolle Wettkämpfe und was für tolle Helfer*innen.

Die letzten Medaillien sind vergeben, die letzten Leinen wurden verstaut und uns bleiben einfach ganz viele tolle Eindrücke und Emotionen, die auf Grund des Wetters auch bei sonst eher Schwimmsport fernen Badegästen hängen geblieben sind.

Neben dem Dank der an dieser Stelle allen Beteiligten die zum Gelingen der Geranstaltung beigetragen haben gebührt, geht ein ganz besonderer Dank an die Aktiven des @SC Uttenreuth Schwimmen die aus freien Stücken beim Abbau mit angepackt haben, Tobias und Markus vom TSV Stein, die uns den kompletten Wettkampf unterstützt haben

Das hatten wir so bisher noch nie. 1000Dank!

Hier einige Impressionen:

Bezirksmeisterschaften Mittelfranken 28/29.06.2025 in Fürth

Am 28 und 29 Juni findet im Sommerbad Fürth die Bezirksmeisterschaften Jahrgang- Junioren und Masters statt.

Die Ausschreibung ist hier zu finden:

Aktuelle Ergebnisse gibt es hier:

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2025

Vom 11. bis 15. Juni finden in Berlin in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2025 für die Jahrgänge 2007 bis 2012 statt. Der Qualifikationszeitraum läuft vom 28. November 2024 bis 25. Mai 2025, bis 30. Mai 2025 sind dann die Meldungen der startberechtigten Schwimmerinnen und Schwimmer möglich. Die Qualifikation ist heuer sowohl über Pflichtzeiten direkt möglich als auch über die Bestenliste, sollten über die Pflichtzeiten weniger Meldungen als verfügbare Startplätze eingegangen sein.

Dieses Jahr erreichte Benjamin Welker die Qualifikation über 50m Schmetterling in 27,80 s (Jahrgang 2010).

Süddeutsche Meisterschaften in Stuttgart

Vom 23. bis 25. Mai fanden in Stuttgart die 73. Süddeutschen Meisterschaften der offenen Klasse und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2012 statt. Zum zweithöchsten nationalen Wettkampf nach den Deutschen Meisterschaften traten über 1.000 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 162 Vereinen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an drei Wettkampftagen gegeneinander an.

Von der SG Fürth qualifizierten sich 4 Schwimmer:innen – Lia, Jule, Lasse und Benjamin. Die beste Leistung erreichte Benjamin über 50 Schmetterling mit einen 8. Platz in seinem Jahrgang.

Die Trainer Tina und Markus freuen sich mit den Schwimmern über die hervorragenden Leistungen.

Trainingslager Samorin 1. Mannschaft

Das Trainingslager der 1. Mannschaft fand vom 20-26.04 in Samorin in der Slowakei statt. Im X-Bionic Sphere Olympiastützpunkt konnte unter optimalen Bedingungen trainiert werden.

Nach einer herausfordernden Trainingswoche mit vielen Kilometern im Wasser und an Land, etwas regenerieren, kamen alle wieder fit zurück um auf den nächsten Wettkämpfe zu zeigen, ob sich die Mühen und Strapazen für alle gelohnt haben.

Ein großes Dankeschön an Tina und Matthias für die Orga und die Durchführung des Trainingslagers, sowie eure investierte Zeit. Vielen DANK!

Neue Ausstattung für die Zeitnahme

Seit dieser Woche sind wir stolze Besitzer weitere 12 Omega Matten 2,40mx0,90m. Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Schwimmverein.
Diese Jahr haben wir noch viel vor von bayerischen Meisterschaften bis Deutsche Para,

Kreismeisterschaften in Zirndorf

Bei den Kreismeisterschaften des Kreis Süd-West konnten die Aktiven der SG zum wiederholtem Mal in den letzten Wochen ihren guten Trainingsstand unter Beweis stellen.

Gerade bei den Jugendlichen und Kindern schwamm die SG oft vorne weg und damit aufs Podium.

Jetzt heißt es erstmal kurz durchschnaufen bevor es Anfang Mai wieder auf die Langbahn geht. Weiter immer weiter, Let’s Go!!!

Neuer Vorstand der SG Fürth

Am heutigen Sonntag fand in den Räumlichkeiten des TV Fürth 1860 e.V. die ordentliche Mitgliederversammlung der SGF statt. Unter den Augen der Vertreter unserer beiden Hauptvereine @TV Fürth 1860 und SpVgg Greuther Fürth wurde nicht nur über das vergangene Jahr den Mitgliedern Rechenschaft abgelegt und über die Planungen für 2025 gesprochen, sondern auch eine neue Mannschaft ans Ruder der SG Fürth gewählt. Unser neuer erster Vorsitzende Jens Keyser wird durch Laura als 2. Vorsitzende, Thomas für die Kasse des TV und Wolfgang für die Kasse der SpVgg , Matthias als Technischer und Samuel als Sportlicher Leiter, sowie Vera als Protokollführerin und Sinan als Aktivensprecher unterstützt. Dem neu gewählten Vorstand wünschen wir viel Erfolg und Entscheidungskraft für die anstehenden Aufgaben in den nächsten zwei Jahren und bedanken uns bei unserem scheidenden Vorstand Dirk für die geleistete Arbeit in den letzten zwei Jahren, sowie Dominikus für die technische Leitung und ebenso bei Susanne für die Protokollführung im Vorstand.